Es ist ja weit verbreitet und sinnvoll, Seiten die nicht mehr gebraucht werden und noch einen gewissen Traffic abkriegen, auf eine Seite umzuleiten, die thematisch ähnlich oder gleich ist. Dies wird mit einem 301-Redirect gelöst (301 Moved Permanently).
Eine 301 Weiterleitung könnte zum Beispiel so aussehen:
<?php
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header("Location: http://www.neue-url.de/");
header("Connection: close"); ?>
Und schon würden alle User automatisch auf www.neue-url.de umgeleitet werden. Interessant wäre es jetzt, festzustellen wieviele User noch auf die alte URL wollen und somit über die 301-Weiterleitung auf die neue URL kommen. Dies kann man mit Google Analytics ganz einfach tracken.
An die URL, auf die weitergeleitet wird, müssen lediglich Parameter angehängt werden, die Google Analytics auswertet.
Analytics braucht zu so einer Auswertung 3 Parameter: die Quelle (utm_source), das Medium (utm_medium) und die Kampagne (utm_campaign). Dabei ist man völlig frei was dafür angegeben wird.
Zum Beispiel:
Quelle: alte-url
Medium: 301
Kampagne: neue-url
Die URL zur Weiterleitung sieht dann so aus:
http://www.neue-url.de/?utm_source=alte-url&utm_medium=301&utm_campaign=neue-url
Diese URL muss jetzt in den PHP Redirect (siehe oben) in header(„Location: http://www.neue-url.de/?utm_source=alte-url&utm_medium=301&utm_campaign=neue-url“);
Kommt ein User nun über den Redirect auf www.neue-url.de (auf der natürlich der Google Analytics Code eingebunden sein muss), so kann dies im Analytics-Konto unter Zugriffsquellen –> Übersicht bei Quellen nachvollzogen werden. Dort ist die Anzahl der erfolgten Weiterleitungen unter „alte-url (301)“ zu finden.
Viel Spaß beim tracken!
spitzenmäsisch. das stand auf meiner todo-liste.
Finde die Idee absolut nicht gut. Damit bekommst du eine sehr hässliche Ziel-Url und duplicate Content, denn /page und /page?utm_source=alte-url&utm_medium=301&utm_campaign=… haben den gleichen Inhalt.
Hallo naden,
die Ziel-Url ist doch völlig egal, die Leute kommen über ne Weiterleitung auf die Seite. Muss sich so ja niemand merken.
Und ich glaube kaum dass Google aus seinen eigenen Parametern Duplicate Content erstellt. Diese Parameter werde auch für Newsletter-, Banner- oder andere Kampagnen verwendet. Da bekommt man sicher keinen Duplicate Content.
Ich kanns grad nicht testen – was steht denn bei Google Analytics als Referrer / Source, wenn etwas über 301 kommt? Wird dann der alte als refferer genommen oder garnichts?
Hi Huggy,
da steht genau das drin, was du als Quelle (utm_source) angibst. Im Beispiel vom Beitrag ist das „alte-url“.
Du kannst dort angeben was du willst.
Ich finds auch super. So kriege ich auch gleich noch mit, wie viele Leute sich noch für die alte Seite interessiern.
Schau dir mal diesen Link an http://www.google.de/search?q=inurl%3Autm_source
Super cool. Jetzt kann ich endlich einen Haken hinter die Sache machen.
Pingback: [PHP] Weiterleitung und dennoch Tracking via Google Analytics
is wirklich super interessant, analytics ist echt ein mächtiges analyse-tool
Danke!
Nun habe ich allerdings 20 Webseiten, die alle auf eine Hauptdomain weiterleiten.
Wie kann ich denn erreichen dass in die utm_source die gerade angesurfte, weiterleitende Domain drin steht?
Vielen Dank,
Emil
Super,
danke. genau das was ich gesucht habe
Super danke für den Tipp 🙂