Nach langer Ankündigung ist Google Drive (oder GDrive) gestern gestartet. Unter http://drive.google.com ist der Onlinespeicher erreichbar. Nur wird er erst jetzt nach und nach ausgerollt, deshalb können sich viele nur benachrichtigen lassen, wenn der Speicher verfügbar ist.
Dropbox wird nicht sehr erfreut sein – bisher hatten sie ja quasi eine Monopolstellung im Onlinespeicher-Bereich.
Google Drive ist eine Speicher, zu dem der User Dateien hochladen kann und sie auf jedem anderen Gerät wieder runterladen kann. Sozusagen eine Fesplatte in der Cloud.
Zum Start bekommt jeder User 5 GB kostenlos zur Verfügung. Wer mehr Speicherplatz will muss bezahlen.
Microsoft hat gerade jetzt auch sein SkyDrive verbessert und eine Desktop-Integration geliefert. Somit ist SkyDrive jetzt sehr ähnlich zu Dropbox und bietet für Kunden, die vor dem 22.04.2012 schon ein Account hatten, sogar 25 GB kostenlosen Speicher an.
Neue Kunden haben immerhin noch 7 GB.