1. Abmahnung gegen SEOs sollte man lieber lassen (siehe seoline)
2. Abmahnungen gegen Blogger sollte man lieber lassen (siehe deutsche bahn)
3. Abmahnungen gegen bloggende SEOs sollte man lieber lassen (siehe dsds)
1. Abmahnung gegen SEOs sollte man lieber lassen (siehe seoline)
2. Abmahnungen gegen Blogger sollte man lieber lassen (siehe deutsche bahn)
3. Abmahnungen gegen bloggende SEOs sollte man lieber lassen (siehe dsds)
Ein tolles Beispiel, wie man sich selbst in kürzester Zeit in den SERPs ganz weit nach hinten „pushen“ kann, bietet derzeit Seoline. Durch ihre Abmahnung gegen Sistrix (auf die Details gehe ich jetzt nicht mehr ein) ist die GmbH zu ihrem eigenen Firmenname nur noch auf Seite 5.
Auf der ersten Seite sind fast nur noch Blogbeiträge über die Abmahnaktion. Weiterlesen
Es gibt Städte, in denen bietet es sich einfach mehr an, ein Wunschkennzeichen zu wählen. Stuttgart gehört definitiv dazu. Viele fahren dort mit ihrem aufgemotzten Mini durch die Gegend, und auf dem Nummernschild steht SEX.
Für Daimler-Fahrer ist das schon zu primitiv, für die ist SAU dann schon das äußerste. Was ich noch ganz lustig fand ist SIC.
Aber als ich neulich nach Stuttgart gezogen bin, war für mich natürlich klar welches Kennzeichen da nur in Frage kommt: Weiterlesen
Gerald Steffens (der „Typ mit der Brille“) hat auf seo.de einen sehr interessanten Anwendungsfall für das SEO Modul der Sistrix Toolbox geschrieben.
Vor allem für „Hobby-SEOs“ wie mich ist dieser Einblick ganz hilfreich, so kann man weiter abwägen ob sich die Lizenz dafür lohnt. Aber nach den bisherigen Lobeshymnen kann man beim Kauf wohl nicht viel falsch machen… Weiterlesen
Die Idee finde ich prinzipiell klasse: der 16-jährige Österreicher Julian Zehetmayr hat ein zweites Web entwickelt, in dem nochmals alle Domains aufgerufen werden können. Ein Browser im Browser sozusagen.
Ich sehe das ganze zwar eher als lustige Idee, die auch noch Geld einbringen könnte, aber das Projekt ist wohl als ernste Erweiterung des Internets gedacht. Zumindest ist sogar ein Add-On geplant, das die Suche in Zukunft im Browser wie Firefox und Internet Explorer integrieren soll. Weiterlesen
So, jetzt ist er da, der GBrowser. Nachdem es Google zu lange dauert, bis irgendwelche Standards umgesetzt sind, und die Javascript-Engine für Google-Applikationen sowieso viel zu langsam ist, hat sich Google gleich mal selbst einen Browser gebaut. Und der ist wirklich schnell! Weiterlesen
Wie damals sicher viele verfolgt haben, wurde die Domain seo.de Anfang Dezember 2007 für 48.000 Euro verkauft. Jeder SEO war sehr gespannt was der damals geheimnisvolle Bieter aus der Domain machen wird.
Im Februar 2008 haben sich die Käufer (die Brüder Julius und David Dreyer) auf ihrer frisch ergatterten Domain vorgestellt. Ebenso hatten sie ihr (meines erachtens recht dürftiges) Konzept vorgestellt: Weiterlesen
Einige kennen sicher schon „Benutzerdefinierte Felder“ (oder in der englischen Version „Custom Fields“) von WordPress, und setzen diese auch ein. Doch für die Einsteiger oder diejenigen, die sich noch nicht mit den Feldern auseinandergesetzt haben, will ich mal ein kleine Einführung machen und erklären wozu diese zu gebrauchen sind. Weiterlesen
Heute Morgen wollte ich mal nachschauen, was so aktuell bei YiGG für News eingestellt sind, da öffnet sich ein Fenster, das mich fragt ob ich bei einer Meinungsumfrage mitmachen will.
Da dachte ich: gut, nach dem großen Relaunch will YiGG wissen wie alles so ankommt – klar mach ich da mit, wenn ich helfen kann. Bei den üblichen ersten Fragen über Internetnutzung etc. dachte ich mir noch nichts, bis dann die Frage kam: Weiterlesen
Der Mediadonis und QuadsZilla veranstalten im September ein ganz besonderes Event: das SEOktoberfest!
Die Idee ist, dass 10 internationale SEO-Experten eingeladen werden (ich denke mal neben Mediadonis und QuadsZilla nur noch 8), die dann beim VIP-Feiern mit weiteren 10 Leuten Tips und Tricks austauschen (solange sie noch reden können). Weiterlesen